Beschreibung
Willkommen in Ihrem neuen Zuhause.
Im schönen Schweicheln-Bermbeck errichten wir für Sie ein Mehrfamilienhaus sowie zwei Doppelhäuser mit insgesamt 11 Wohneinheiten nebst Carport- und Außenstellplätze in bewährter, massiver Bauweise. Unsere Gebäude werden selbstverständlich nach den Richtlinien der neuesten Energieeinsparverordnung gebaut. Des Weiteren wird durch die PV-Anlage und das Wärmepumpensystem (Luft-Wärme) die Unabhängigkeit zum Energiemarkt reduziert und die Autarkie erhöht. Unsicherheiten bezüglich Energiekosten gehören somit der Vergangenheit an und der Wohnraum bleibt weiterhin bezahlbar.
Stellen Sie Ihr Fahrzeug oder Fahrrad vor dem Gebäude ab und gelangen Sie ganz bequem mit dem Aufzug bis vor Ihre Wohnungstür. Auch bei den Doppelhaushälften gelangen Sie in wenigen Schritten vom Carport zur Hauseingangstür. An Sommertagen können Sie die Sonne ungestört in Ihrem großen Garten der Doppelhaushälften genießen. Dieser bietet sich auch gut für Grillabende oder Familienfeiern mit Ihren liebsten an.
Mit etwas handwerklichem Geschick kann der Kaufpreis der Doppelhaushälften in Höhe von 411.500 € um bis zu 42.500 € reduziert werden. Die Eigenleistung von min. 10 % ermöglicht Ihnen bessere Finanzierungskonditionen und bringt Sie Ihrem Wohntraum ein wenig näher.
Genießen Sie an kalten Herbst- und Wintertagen den Komfort der Fußbodenheizung, die sich in allen Räumen individuell einstellen lässt und machen Sie es sich auf Ihrer Couch gemütlich.
Häuser & Wohnungen
Die modernen und energieeffizienten Doppelhäuser & Eigentumswohnungen
-
WOHNFLÄCHE
72 - 148 m² -
OBJEKTZUSTAND
Erstbezug -
BEZUGSFREI
ab 2025 -
QUALITÄT DER AUSSTATTUNG
Gehoben -
AUßENSTELLPLATZ
7.500 € -
CARPORT
13.500 €
Einheit | Etage | Zimmer | Fläche | Grundriss | Verkaufspreis | Status |
---|---|---|---|---|---|---|
H-01
|
DHH
|
5
|
149 m²
|
Download | 398.000,00 € | Verfügbar |
H-02
|
DHH
|
5
|
149 m²
|
Download | 398.000,00 € | Verfügbar |
H-03
|
DHH
|
5
|
149 m²
|
Download | Reserviert | |
H-04
|
DHH
|
5
|
149 m²
|
Download | 398.000,00 € | Verfügbar |
WE-05
|
EG
|
3
|
92 m²
|
Download | Reserviert | |
WE-06
|
EG
|
3
|
92 m²
|
Download | 295.000,00 € | Verfügbar |
WE-07
|
OG
|
3
|
92 m²
|
Download | 298.000,00 € | Verfügbar |
WE-08
|
OG
|
2
|
72 m²
|
Download | 239.000,00 € | Verfügbar |
WE-09
|
OG
|
3
|
92 m²
|
Download | 298.000,00 € | Verfügbar |
WE-10
|
SG
|
3
|
102 m²
|
Download | 349.000,00 € | Verfügbar |
WE-11
|
SG
|
2
|
81 m²
|
Download | Reserviert |

VIKTOR STEIGER
ANGEBOT NACHFRAGEN
In bester Lage
Leben in Hiddenhausen
-
Optimale Verkehrsanbindung
Durch die optimale Verkehrsanbindung sind Sie gut vernetzt. Einkäufe und alltägliche Besorgungen können entspannt zu Fuß erledigt werden. Ihr neues Zuhause ist geografisch optimal gelegen. Als Pendler kommen Sie in nur wenigen Minuten zu den naheliegenden Autobahnen 2, 30 und 33. Die Bundesstraßen 61, 65, 66, 239 und 611 sind ebenfalls schnell erreichbar. Die ÖPNV fahren in regelmäßigen Abständen Richtung Bielefeld und Minden. So kommen Sie schnell zu diesen Knotenpunkten. -
Naturschutzgebiete
Auf dem Gemeindegebiet von Hiddenhausen befinden sich insgesamt drei Naturschutzgebiete. Zum einen die Bustedter Wiesen, das Füllenbruch und das Bustedter Holz. -
Bauwerke
Die Wasserburg „Gut Bustedt“ liegt im Nordwesten der Gemeinde und wird heute als Biologiezentrum genutzt. Das Haus Hiddenhausen ist seit 1701 der Adelssitz der Familie von Consbruch. Zahlreiche Höfe in Hiddenhausen haben reich ausgestaltete Giebel, Ständer und Deelentore. Die Torständer sind oft mit Ranken, Trauben oder Vögeln verziert. -
Bildung
Die größte Schule ist hier die Olof-Palme-Gesamtschule. Jeder der sechs Gemeindeteile verfügt hinzu über eine Grundschule. Weitere Schulen sind die Eickhofschule, eine Schule für Erziehungshilfe mit Sekundarstufe I, das Johannes-Falk- Haus, Förderschule mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung in Trägerschaft des Kirchenkreises Herford, die „Arche“, Förderschule mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung, und die Wittekindsschule, Förderschule des Kreises Herford mit Förderschwerpunkt Sprache.